Gemeindebericht I 2025

01.03.2025

Tätigkeiten im ersten Quartal des Jahres 2025 ab 26.11.24 bis 01.03.25

Am Stephanitag, den Donnerstag, 26.12.2024 trafen wir uns zur alljährlichen Jahresvollversammlung beim Wirt. Erfreuliche Statistiken zum Jahr 2024:

  • 93 Einsätze gesamt
  • 39 abgeschlossene Aus- und Fortbildungen
  • 53 Leistungsabzeichen
  • 10.183 abgeleistete ehrenamtliche Arbeitsstunden = 5,4 Arbeitsjahre!
  • 157 Mitglieder insgesamt (davon 12 Frauen, ca. 8% Frauenanteil)

Veranstaltungen & Events

Am 22.02. beendeten wir die Ballsaison mit unserem Feuerwehrball in Herzogsdorf, mit musikalischer Umrahmung von den Granitstürmern.

Unser Ehrenkommandant Josef Stöbich feierte am 06.02.2025 seinen 60. Geburtstag – wir haben ihm zu Ehren einen kleinen Überraschungsempfang am 15.02. im FF-Depot geboten. Herzliche Gratulation nochmal lieber Sepp! Danke für alle deine Tätigkeiten bei der FF Herzogsdorf über die Jahre.


EINSÄTZE:

Am 10. Jänner 2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Herzogsdorf zu einer Großtierrettung alarmiert. Eine Kuh war durch den Stallboden eingebrochen und befand sich in einer misslichen Lage. Nach der Lageerkundung wurde das Tier mit Hilfe des Tierrettungssets behutsam gesichert und aus der Öffnung gerettet.

Am Freitag, 17.01.2025 halfen wir bei einer Klein-LKW Bergung am Waldweg aus.

Am Abend des 20. Jänner 2025 wurden wir zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich der B127 Gerling/Herzogsdorf gerufen.

Beim Eintreffen am Einsatzort stellten wir fest, dass zwei PKW aus bisher unbekannter Ursache im Kreuzungsbereich zusammengestoßen waren. Glücklicherweise war der Rettungsdienst bereits vor Ort und betreute die verletzten Fahrzeuglenker. In Zusammenarbeit mit der FF Lacken übernahmen wir die Verkehrsregelung, banden ausgetretene Betriebsmittel mit Ölbindemittel und reinigten die Fahrbahn. Dank der guten Zusammenarbeit aller beteiligten Organisationen konnte die Unfallstelle rasch geräumt und wieder sicher befahrbar gemacht werden.

Am Sonntag, den 02.03. rückten wir zu einem Brand in einem Gebäude nach Niederwaldkirchen aus, glücklicherweise konnte der Brand schon vor unserem Eintreffen selbst in den Griff bekommen und gelöscht werden.

ÜBUNGEN / FORTBILDUNGEN / WEITERBILDUNGEN:

  • 15.01.2025 1. MoÜ FMD
  • 01.02.2025 2. MoÜ Funk/Gaswarngerät/Schlauchtragekorb

Terminvorschau:

  • 19.03.2025 19:30 Monatsübung Bergegeräte
  • 22.03.2025 08:30-11:30 Feuerlöscher-Überprüfung im FF-Haus
  • 05.04.2025 16:00 Monatsübung Akkugeräte/Steckleiter
  • 16.04.2025 19:30 Monatsübung Atemschutz/Verrrauchen/…
  • 03.05.2025 14:00 AS-Ausbildung Finnentest
  • 14.05.2025 19:30 Monatsübung Funkübung / Hydrantenschulung
  • 31.05.2025 16:00 Monatsübung FOX/Tauchpumpen/TLF
  • 18.06.2025 19:30 Monatsübung Strahlrohre/Schaum/Verteilerangriff
  • 17.09.2025 19:30 Übung mit FF-Lacken
Wir verwenden Cookies, um das einwandfreie Funktionieren und die Sicherheit der Website zu gewährleisten und eine bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten.

Erweiterte Einstellungen

Hier können Sie Ihre bevorzugten Cookie-Einstellungen anpassen. Aktivieren oder deaktivieren Sie die folgenden Kategorien und speichern Sie Ihre Auswahl.